

Hinweis: Mit freundlicher Genehmigung der Firma HOHNER Musikinstrumente GmbH
Branche: Musikinstrumentehersteller
Aufgabenstellung: Zur manuellen Herstellung eines neu entwickelten Kinderakkordeons werden Vorrichtungen und Prüfplätze benötigt. Auf Grund der komplett neu entwickelten Bestandteile und deren Komplexität liegen auch wenig Erfahrungswerte für die nun notwendigen Montageschritte und Tätigkeiten vor. Hohe Anforderungen an die Ergonomie und Funktionalität im Montage – und Prüfprozess sind Bestandteil.
Ziel: Parallele Entwicklung der Vorrichtungen z.T. nur an Hand von CAD-Files zur Verringerung der “Time to market”. Entwicklung der Prüf- und Messtechnik für die Funktionen der einzelnen Baugruppen. Beachtung der “PokaYoke” – Elemente um Fehler bei der Montage auszuschliessen. Einfache und robuste Gestaltung ist gefordert.
Lösung: Enger und intensiver Schulterschluss mit den Mitarbeitern des Kunden, Nutzung des enormen Erfahrungspotentials, enge und zeitnahe Zusammenarbeit, intensive Kommunikation und Austausch. Einsatz bewährter Standardkomponenten für Vorrichtungs- und Werkzeugbau. Kreative und innovative Entwicklung der Mess- und Prüftechnik duch sinnvolle Kombination von ausgesuchter Sensorik und Komponenten sowie Nutzung des aktuellen technischen Potentials.
Es wurde z.B. kurzerhand eine Leiterplatte mit aufgesetzter Sensorik entwickelt und hergestellt und damit ein wesentliches Prüfmerkmal wirtschaftlich und prozessicher realisiert.
Einsatz modernster Fertigungstechnologien zur Herstellung der produktspezifischen Vorrichtungskomponenten wie Laserbearbeitung, 3D-Drucktechnologie, eigene CAD-CAM Fertigung etc.
Ergebnis: Vorgaben zum Termin und Budget wurden einhalten. Einfache Bedienung und Überwachung der Montageprozesse mit klarer und einfacher Strukturierung. Die Handhabung der Vorrichtungen ist einfach, übersichtlich und schnell beherrschbar.
Hier auszugsweise ein paar Bilder (mit z.T. unkenntlich gemachten Bereichen) zu einem Teil der Vorrichtungen